#SUPREME KIDS – ERFOLGREICHE, KONSTANTE ORDERPLATTFORM
FÜR KIDS FASHION IM DACH-MARKT
# CWF GROUP MEETS SUPREME KIDS – HALLE 5 WIRD ZUR
AUSSERGEWÖHNLICHEN EVENTFLÄCHE
# 21 NEU-AUSSTELLER RUNDEN DAS MARKENPORTFOLIO AB
# WIEDERKEHRENDE BRANDS SIND VON DER ORDERPLATTFORM
ÜBERZEUGT
Die Supreme Kids steht in den Startlöchern für die neue Ordersaison. Die
kommende Winterausgabe der Orderplattform findet von Freitag, 27.
Januar bis Sonntag, 29. Januar 2023 im MTC world of fashion, Haus 1,
Ingolstädter Straße 45 statt.
Mit der nächsten Supreme Kids-Ausgabe zeigt die Plattform umfassend die
Trends der Herbst/Winter-Saison 2023/24 und bildet zusammen mit ihren
Ausstellern gebündelt alle wichtigen Segmente in der Kids Fashion ab.
CWF-Group meets Supreme Kids
Mit einer Premiere startet die Supreme Kids in die neue Saison. Als Aussteller
für Premium-Kindermoden zeigt sich die französische CWF-Group (Children
Worldwide Fashion) erstmals mit den Labels Boss, Billieblush, Carrement
Beau, Hugo und Timberland dem Messepublikum.
„Das nationale und europäische Messeumfeld im Kids-Segment hat sich in
den vergangenen zwei Jahren stark gewandelt. Wir schätzen uns
glücklich, dass unsere Supreme Kids stetig an Gewichtung gewinnt und
sind dankbar für die Treue unserer Aussteller als auch Einkäufer. Es hat sich
gezeigt, dass wir die richtigen Wege im Kindermesse-Segment gehen und
überzeugen so kontinuierlich neue Aussteller, vergessen aber den Fokus
auf unsere langjährigen Partner nicht. Mit unserer Zusammenarbeit mit der
CWF-Group setzen wir ein besonderes Augenmerk auf den Kids Fashion
Markt und unterstreichen noch einmal mehr die Wichtigkeit der Supreme
Kids für den DACH-Ordermarkt.“, so Aline Müller-Schade, Geschäftsführerin der The Supreme Group.
Erlebniswelt in Halle 5
Absolutes Highlight ist die Kooperation mit CWF in der Halle 5. Zusammen
mit dem CWF- und dem Supreme Kids-Team rund um Projektleiterin Sybille
A. Mutschler ist ein außergewöhnliches Konzept für eine Eventfläche
entstanden.
Eine besondere Inszenierung der Halle 5 steht für die Messezeit im
Vordergrund. Eine Erlebniswelt für Groß und Klein, ein Meet & Greet mit
Mommy Bloggers setzen das Thema Kids in Szene, Stylingtipps gibt es vom
Team rund um CWF Key Account und Kindermoden-Stylist Eugen Chakhnovitch.
Eine Limonaden- als auch Champagnerbar versorgen die
Gäste mit Drinks.
Höhepunkt dieser spannenden Partnerschaft ist das Get-together. Am
ersten Messeabend, Freitag, den 27. Januar 2023 lädt die Supreme Kids
zusammen mit Star DJ Johnny Leoni zur Candy & Glitter Party by Eugen
Chakhnovitch ein.
„Die neu konzipierte Eventfläche bietet Ausstellern als auch Einkäufern
einen absoluten Höhepunkt zur Messe und wir kehren auch ein wenig
zurück zu den unbeschwerten Messezeiten. Startschuss dieser
Partnenschaft ist jetzt im Januar, aber auch für die Sommerausgabe
haben wir schon neue kreative Ideen entwickelt. Wir sind bereit und freuen
uns auf das Messejahr 2023.“, ergänzt Aline Müller-Schade, Geschäftsführerin der The Supreme Group.
Fokus auf treue Brands und Neu-Aussteller
Neben etablierten und langjährigen Labels wie Hust & Claire, Blue Effect,
Calvin Klein Jeans Shoes, Sterntaler, Cars Jeans, Blauer USA, Converse und
Polo Ralph Lauren Accessoires oder auch der Lässig GmbH, konnte die
Supreme Kids trotz angespannter, pandemiebedingter Marktverhältnisse
nicht nur Neu-Aussteller der letzten Sommerausgabe überzeugen.
Erstaussteller vom Sommer 2022 sind von der Orderplattform überzeugt
So begrüßt die Messe zur kommenden Winter-Edition europäische und
internationale Labels, zeigt einmal mehr die Internationalität und
Wichtigkeit der Orderplattform. Zum zweiten Mal dabei sind u. a. aus
Österreich das Label Sarah Klarer – die Hebamme in Wien, aus Spanien
Calamaro Baby, aus den Niederlanden Your Wishes, aus Polen die GirlsKids Fashion Brand Minimi, die niederländische Schuhmarke Shoesme –
children + baby shoes und die türkische Denim-Marke LTB Jeans.
Neue Aussteller bringen noch mehr Vielfalt und unterstreichen die
Internationalität
Insgesamt 21 Neu-Aussteller mit spannenden Labels komplettieren das
Markenportfolio der kommenden Supreme Kids-Edition und unterstreichen
die Vielfältigkeit und außergewöhnliche Bandbreite der Orderplattform.
Zu entdecken gilt es die türkischen Accessoire-Brands Aisha & Joe und Tres
Jolie Lollie, die Kinderschuhe von Micio und Sabalin über die Agentur
Alexander Hatt oder aber Hip Shoe Style aus den Niederlanden, das
ökologische Baby- und Kinderkleidung-Label loud+proud und die
Tragejacken von Mamalila. Neu dabei sind auch die polnische OutdoorMarke Pilguni und die Schuhbrands Jela, Spirale, Lelli Kelly, Conway, Bull
Boy`s über Zoth Schuhhandel. Aus Italien präsentieren sich die Marken
Ducati, Superga und Original Marines, aus Belgien das Outdoor-Brand
Ducksday, aus Dänemark die nachhaltige Marke Copenhagen Colors
Organics und aus England farbenfrohe Kinderbekleidung von Frugi über
die Agentur Cut 4 Cloth Ltd. Pickapooh zeigt die komplette AccessoireRange ökologisch zertifizierten Produkte zur Supreme Kids: Pickapooh
Accessoires, Pickapooh Mützen, Pickapooh Schals und Pickapooh
Handschuhe – perfekt für kalte Tage.
Komplettiert wird das Neu-Aussteller-Portfolio durch die Agentur Acontac
Gbr – J.Sasse & P.Wilhelm mit den Labels Bamboom, Babylonia, Ergopouch,
Hoppa, Koeka, durch die Agentur Püttmann Gmbh + Co. Kg mit Bugatti
Junior, der NiCo-Tex Import-Export Handels-GmbH und der Agentur
Wunderbahr mit mit Babybello, House Of Jamie, Jupitermond Verlag,
Hoppstar und Gloop!. Nicht zu vergessen American Vintage GmbH, die
das Supreme Kids Neu-Aussteller-Portfolio vervollständigt.
Die Nayla GmbH & Co. KG, Nachfolger von Daniela Müller Internationale
Kindermode und die PM Modeagentur Petra Jost-Drai, präsentieren unter dem neuen Namen mit einer
Vielzahl an zeitgenössischen Lifestylemodebrands wie Levi`s, Ecoalf, Scoot
& Ride, Petite Pommes, Mushie, Hello Hossy, Miffy, Nailmatic, Ratatam und
Studio Noos.